Die Villa Abegg, 1966–1969 im Stil des oberitalienischen Barock erbaut, war von vornherein dafür konzipiert, originale historische Bauelemente, Lüster und Möbel, aber auch kostbare Gemälde und exquisites Tafelgeschirr aus der Sammlung Abegg aufzunehmen. Die Räume sind jeweils einer bestimmten Epoche oder einem Thema gewidmet und lassen den Besucher immer wieder in neue Atmosphären eintauchen. Somit hinterliess das Ehepaar Abegg nicht nur ein grosses Wohnhaus mit unschätzbarem Mobiliar von der Renaissance bis zum Rokoko, sondern ein bereits fertig eingerichtetes, stilvolles «Museum der Wohnkultur» – ein Museum, dessen Räume den Charakter eines bewohnten Hauses bewahren und von den Persönlichkeiten der ehemaligen Bewohner zeugen. Denn jedes Detail ist noch so, wie es zu Lebzeiten von Werner und Margaret Abegg war. Die geführten Rundgänge in der Villa Abegg werden in kleinen Gruppen von maximal fünf Personen angeboten, nicht zuletzt, um den Rahmen möglichst privat zu halten.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Dezember15bis 15. Dez.ab 00:00 UhrFood & GenussJazz & BrunchBern, Kornhauskeller
-
Dezember31bis 31. Dez.ab 00:00 UhrTop EventSilvesterBern
-
März27bis 27. Mär.ab 00:00 UhrFeste & Traditionen, Food & Genuss, Märkte & MessenLet it Beer – Das Emmentaler Bier-Fest mit über 20 BrauereienMarkthalle Burgdorf
-
Dezember20bis 20. Dez.ab 18:00 UhrFührungen & ToursLust und Laster – Auf den Spuren der sieben TodsündenCity Tours Bern