Vom 9. bis 22. September steht die Stadt Bern während zwei Wochen im Zeichen der Nachhaltigkeit. Den Auftakt bildet am Samstag, 9. September, das grosse Eröffnungsfest auf dem Bahnhofplatz und im Berner Generationenhaus. Der Verkehr wird abgesperrt und macht von 11:00 bis 17:00 Uhr Platz für eine belebte Flanierzone: Bunte Stände mit Infos und Aktivitäten und ein Gastrobereich mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sorgen für einen abwechslungsreichen Tag. Mit dabei ist beispielsweise «Güter», ein «Foodcoop», welcher sich mit den ökologischen Folgen der Produktions- und Konsumwelt auseinandersetzt. Mitglieder von Güter packen mit an, bestimmen selbst über das Sortiment und gestalten so ihren eigenen Laden. Verschiedene Themeninseln klären Besuchende über Neues zu nachhaltiger Ernährung, Mobilität, Energie oder Kleidung auf. Als Highlight wird’s am Nachmittag eine Modenschau quer über den Bahnhofplatz geben, wobei Fair Fashion, Upcycling- und Secondhandkleider präsentiert werden. Pssst: Es werden auch prominente Überraschungsmodels erwartet.

Den Trash Hero unterstützen, die urbane Biodiversität hegen und pflegen oder vielleicht gleich selbst ein Solarpanel montieren? All diese und noch viel mehr Aktivitäten warten auf die Besuchenden an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Es wird getauscht, geteilt, repariert und verlost: Beim YB-Nachhaltigkeitsquiz gibt’s sogar eine Freikarte für ein Fussballspiel zu gewinnen.
Und nach der Eröffnungsfeier wird’s für zwei Wochen in der ganzen Stadt Workshops, Führungen und Ausstellungen geben. Hier geht’s zum Programm.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Dezember24bis 24. Dez.ab 10:30 UhrKonzerte & PartiesWeihnachtskonzertOberstufenzentrum Täuffelen
-
Dezember02bis 03. Dez.ab 00:00 UhrTop EventWeihnachtsmarkt LaupenGemeindeverwaltung Laupen
-
Juni21bis 23. Jun.ab 00:00 UhrMittelländisches Turnfest3123 Belp
-
Dezember02bis 02. Dez.ab 10:00 UhrVerschiedenesRepair Café " Reparieren statt wegwerfen"Langnau im Emmental, Freizeitstätte Langnau