«Buskers» – das sind Strassenkünstler:innen. Seit über 30 Jahren gibt’s auf der ganzen Welt Buskers-Festivals, an denen sie mit ihrem Können und ihrer Kreativität begeistern. Mitten in der jeweiligen Stadt und unter freiem Himmel verzaubern sie das Publikum mit Musik, Tanz, Comedy, Puppentheater, Kunst und vielem mehr. Im Rotationsprinzip beleben sie die vielen kleinen Schauplätze, die sich über das Festival-Gelände verteilen.

2004 wurde in Bern das erste Buskers Strassenmusik-Festival veranstaltet. Seither versetzen jedes Jahr über 150 Personen mit Kunst, Musik, Tanz und Komödien aus aller Welt die Untere Altstadt in Ausnahmezustand und locken so über 70’000 Fans ans Festival. Die hochverdiente Gage bezahlt das Publikum gleich vor Ort, wie es sich gehört, in Form von Hutgeld. Wer das Festival und die Organisator:innen zusätzlich unterstützen möchte, kauft sich ein Buskers-«Bändeli», sozusagen ein Festivalpass. Hier geht’s zu den Tickets
-
Tipp
«Bändeli» (Festivalpässe) können auch ab 24. Juli direkt in der Tourist Information im Bahnhof Bern gekauft werden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Dezember24bis 24. Dez.ab 10:30 UhrKonzerte & PartiesWeihnachtskonzertOberstufenzentrum Täuffelen
-
Dezember02bis 03. Dez.ab 00:00 UhrTop EventWeihnachtsmarkt LaupenGemeindeverwaltung Laupen
-
Juni21bis 23. Jun.ab 00:00 UhrMittelländisches Turnfest3123 Belp
-
Dezember02bis 02. Dez.ab 10:00 UhrVerschiedenesRepair Café " Reparieren statt wegwerfen"Langnau im Emmental, Freizeitstätte Langnau