Unkonventionelle Hotelerlebnisse in Bern

19. März 2018

Ein Hotel mit britischem Humor, eine Jugendherberge direkt an der Aare, ein ehemaliges Spital in der Zwischennutzung oder Schlafen im Schloss von 1225 – Bern wartet mit einigen neuen, ungewöhnlichen Hotelerlebnissen auf.

Schlafen im Spital

Seit September 2017 gibt es in Bern ein neues Hostel. Das Hostel 77 liegt auf dem Areal des ehemaligen Zieglerspitals und verfügt über insgesamt 116 Betten in Ein-, Doppel- und Mehrbettzimmer.

Mit viel Herzblut wurde aus dem einstigen Personalhaus ein gemütliches Hostel geschaffen, welches sich nur wenige Minuten vom Berner Stadtzentrum befindet und komplett barrierefrei ist.

Weitere Informationen

Schlafen im Schloss

Sich wie ein Burgfräulein oder ein Schlossherr fühlen? Im Bed & Breakfast SchlafSchloss kann seit November 2017 in den historischen Räumen des Schlosses Sumiswald aus dem Jahr 1225 übernachtet werden.

Die acht Zimmer mit insgesamt 20 Betten befinden sich im Turm des Schlosses. Dieses ist idealer Ausgangspunkt für Touren mit dem Mountainbike, dem E-Bike und dem Rennvelo sowie für Wanderungen. Die Terrasse mit schönem Blick über die Emmentaler Hügellandschaft lädt anschliessend zum Entspannen ein.

Weitere Informationen

Schlafen auf Britisch

Nach mehr als 12 Monaten Komplettsanierung startete das Hotel The Bristol in Bern im Januar 2018 in neuem Kleid. The Bristol setzt auf britischen Humor, Porridge und Pie sowie Earl Grey Tea – ganz gemäss dem Spruch «If tea can’t fix it – it’s a serious problem».

Der 4-Sterne-Betrieb, welcher wenige Schritte vom Bundeshaus entfernt ist, wird neu von der Swiss Design Collection AG geführt und verfügt über 98 Zimmer.

Weitere Informationen

Schlafen an der Aare

Totalsaniert und erweitert wurde in den vergangenen Monaten die Jugendherberge Bern. Am 29. März 2018 öffnen der renovierte, denkmalgeschützte Altbau sowie der Neubau mit insgesamt 184 Betten die Türe. Die barrierefreie Jugendherberge inszeniert die Lage direkt an der Aare unterhalb des Bundeshauses mit einem offenen Raumkonzept und grossflächigen Glasfassaden. Neu wird zusätzlich zum Abendessen Mittagsverpflegung angeboten. Die Jugendherberge Bern soll Treffpunkt der Bernerinnen und Berner werden.

Weitere Informationen