Heute fand zum fünften Mal der Postenlauf «Tourismus macht Schule» statt. Dieser Tag organisiert Bern Tourismus zusammen mit verschiedenen touristischen Partnern jeweils für Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse. Ziel ist es, sie auf die Bedeutung des Tourismus‘ aufmerksam zu machen und ihnen die verschiedenen Berufsfelder in dieser Branche näher zu bringen. Heuer nahmen 240 Jugendliche daran teil.
Der Projekttag «Tourismus macht Schule» wurde von Bern Tourismus im Jahr 2013 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse die Bedeutung des Tourismus‘ sowie die Berufsfelder in der Branche aufzuzeigen. Heute ging die fünfte Ausgabe erfolgreich über die Bühne.
Erstmals mit Restaurant Kornhauskeller
Zusammen mit verschiedenen Partnern aus der Tourismusbranche sowie der Berufsberatung kreiert Bern Tourismus jeweils einen Postenlauf, bei welchem die Jugendlichen in den vier Themenblöcken «Hotellerie/Gastronomie», «Touristisches Angebot», «Information» und «Berufsberatung» den Tourismus näher kennen lernen. Dieses Jahr erstmals mit dabei war das Restaurant Kornhauskeller, wo die Schülerinnen und Schüler gleich selbst Hand anlegen durften. Sie lernten unter anderem, wie sie einen Tisch für die Gäste decken oder ein Dessert schön verzieren können.
Auch bei den anderen Posten war Einsatz gefragt. So bereiteten die Jugendlichen im Hotel Schweizerhof Bern beispielsweise Cupcakes zu, in der Tourist Information übten sie sich als Gästeberaterinnen und Gästeberater und im Creaviva vom Zentrum Paul Klee war die kreative Ader gefordert (für weitere Infos zu den beteiligten Partner: siehe Kasten). «Für die fortwährende Unterstützung der Partner sind wir sehr dankbar», sagt Nicole Schaffner, Leiterin Public Relations Bern Tourismus. «Ohne deren Engagement wäre der Anlass nicht möglich», führt sie aus.

Gefallen bei Jugendlichen
Bei den Jugendlichen selbst scheint «Tourismus macht Schule» grossen Anklang zu finden. Dem 13-jährigen Kim hat vor allem der Posten im Kornhauskeller gut gefallen: «Es war spannend und lustig, das eigene Dessert zu machen und auch der eine Posten, wo wir Gemüse und Obst mit dem Tastsinn erraten mussten, hat Spass gemacht.» Der Schülerin Sreya hat es an der Tourist Information besonders gefallen: «Es ist toll, dass die Menschen vom Ausland hier mit offenen Armen in Empfang genommen werden und man ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.»
-
Beteiligte Betriebe
Hotellerie / Gastronomie
- Fünfsterne-Superior-Hotel Schweizerhof Bern
- Viersterne-Superior-Hotel Allegro
- Restaurant Kornhauskeller (neu)
Touristisches Angebot
- BärenPark Bern
- Bernisches Historisches Museum
- Creaviva (Zentrum Paul Klee)
- Stadtführung
Information
- SBB
- Bern Tourismus
- Tourist Information am Bahnhof
Berufsberatung
- BIZ