Tourismus macht Schule

28. April 2016

Heute war es wieder so weit: Der von Bern Tourismus organisierte Projekttag «Tourismus macht Schule» fand zum vierten Mal statt. Neu mit dabei waren dieses Jahr das Einstein Museum sowie das Dreisterne-Hotel Ador. Über 280 Berner Schülerinnen und Schüler nahmen heuer teil.

Den Berner Tourismus in seiner Vielfalt erleben

Das im Jahre 2013 von Bern Tourismus lancierte Sensibilisierungsprojekt «Tourismus macht Schule» konnte dieses Jahr bereits zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt werden. Bern Tourismus zieht über die Jahre hinweg eine durchwegs positive Bilanz. «Kaum hatten wir die Einladungen für den Projekttag an die verschiedenen Berner Schulen verschickt, waren die zwölf verfügbaren Plätze auch schon besetzt», erklärt Nicole Schaffner, PR-Managerin von Bern Tourismus. «Dies zeigt, dass sich der Tag bei den Berner Lehrerinnen und Lehrern bereits einen Namen gemacht hat und sie jedes Jahr wieder gerne mit ihren Schulklassen dabei sind.»

Ziel des Projekttages ist die Tourismussensibilisierung der Jugendlichen sowie das Aufzeigen der verschiedenen Berufsmöglichkeiten im Tourismus. Auch die Bedeutung des Tourismus‘ für die Stadt und Region Bern soll hervorgehoben werden. Für viele ist es oft unvorstellbar, wie viele Leistungsträger im Tourismussektor mitarbeiten, um Gästen aus aller Welt einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Dank «Tourismus macht Schule» haben die Schülerinnen und Schüler nun einen ersten Einblick in die verschiedenen Berufsmöglichkeiten im Berner Tourismus erhalten.

Hinter den Kulissen des Berner Tourismus

Exaktes Serviettenfalten in einem Fünfsterne-Haus, Pralinen herstellen in der Hotelküche, wie die Betreuung der drei Bären im BärenPark abläuft oder wie man Gästen in der Tourist Information am Bahnhof kompetent berät – die Berner Siebtklässler erhielten heute einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt des Tourismus‘. Zum ersten Mal bot das Einstein Museum Einsicht in die Tätigkeiten des Museums: Erklärt wurde, was zur täglichen Museumsarbeit gehört.

«Es war uns eine grosse Freude zum ersten Mal an diesem Projekttag teilzunehmen und das Museum aus verschiedenen Blickwinkeln vorzustellen», meint Elke Lohmann, welche in den Bereichen Kommunikation und Marketing tätig ist. Auch das Hotel Ador gab dieses Jahr sein Debut am «Tourismus macht Schule»- Projekttag und führte die Jugendlichen in die Tätigkeiten der Wäscherei, des Housekeepings sowie des Serviceteams ein. Für Esther Scheuner, Lehrperson an der Mosaikschule Munzinger, war vor allem der starke Praxisbezug interessant. «Es war spannend einmal hinter die Kulissen des
Housekeepings im Hotel Ador zu blicken, wo die Schüler beim Bettenbeziehen gleich selbst Hand anlegen konnten.»

Grosser Dank an die Partner

Auch dieses Jahr konnte Bern Tourismus wieder auf die wertvolle Unterstützung touristisch relevanter Betriebe zählen. «Wir danken allen Partnern für ihr Engagement und für die Passion, welche sie in die Postengestaltung haben einfliessen lassen. Dank ihnen konnten wir bei den Schülern eine Begeisterung für die Berufe im Tourismussektor entfachen», betont Nicole Schaffner.

  • Beteiligte Betriebe

    Hotellerie

    • 5-Sterne-Superior-Hotel Schweizerhof Bern
    • 4-Sterne-Superior-Hotel Allegro
    • 3-Sterne-Hotel Ador (neu)

    Touristisches Angebot

    • BärenPark Bern
    • Einstein Museum (neu)
    • Creaviva (Zentrum Paul Klee)

    Information

    • SBB
    • Bern Tourismus
    • Tourist Information am Bahnhof

    Berufsberatung

    • BIZ