Abgang des Leiters Kommunikation
Dominic Eichenberger verlässt auf eigenen Wunsch die Organisation. Er trat im September 2020 als Leiter Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung in das Unternehmen. Dominic Eichenberger war massgeblich an der erfolgreichen Durchführung der «Zibelewuche. Lieber in Bärn» im vergangenen November beteiligt. Dank seinem Einsatz hat sich die Abteilung Kommunikation in den letzten Monaten weiterentwickelt. Dominic Eichenberger steht dem Unternehmen bis Ende April 2021 für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Manuela Angst, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Bern Welcome: «Ich danke Dominic Eichenberger für sein wertvolles Engagement.» Die Geschäftsleitung – wie auch der Verwaltungsrat – bedauern den Entscheid von Dominic Eichenberger und wünschen ihm beruflich wie auch privat alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Bis eine Nachfolge gefunden ist, übernimmt Manuela Angst, Vorsitzende der Geschäftsleitung die Leitung der Kommunikationsabteilung interimistisch, möglicherweise bis zum Ende der Pandemie.
Auswirkungen der Pandemie
Die Destination Management Organisation Bern Welcome erlebte ein bewegtes und spezielles Geschäftsjahr 2020. Die COVID-19-Pandemie führte zu einem Rückgang des Umsatzes von rund 60 Prozent, der ein einschneidendes Sparprogramm notwendig machte. Viele geplante Massnahmen konnten und können nicht oder nur teilweise umgesetzt werden.
Grund für diese Situation ist hauptsächlich der massive Einbruch des Geschäftsgäste-Segments, verursacht durch Kontakt- und Reisebeschränkungen sowie Homeoffice. Darunter leiden nicht nur die Gastronomie und die Hotellerie, sondern das gesamte Gewerbe.
Leider ist aktuell davon auszugehen, dass die sehr herausfordernde Situation länger dauert als erhofft. Sobald sich eine Erholung einstellt, wird sich die Lage bei Bern Welcome wieder entspannen.
Konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie
Die strategische Neuausrichtung wird Bern Welcome trotz aktuell erheblich erschwerten Rahmenbedingungen weiterhin konsequent umzusetzen. Denn die Corona-Situation hat gezeigt, dass der eingeschlagene Weg mit der Fokussierung auf den Heim- und Nahmarkt der richtige ist. Weiter fördert Bern Welcome einen gesellschafts- und umweltverträglichen Tourismus, der auf Interesse und gegenseitiger Neugier beruht – eine Haltung, die auch eine breiter verteilte und nachhaltigere Wertschöpfung für das Gesamtgewerbe sowie eine Verträglichkeit für die Bevölkerung nach sich ziehen soll.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Marcel Brülhart, Verwaltungsratspräsident Bern Welcome
Manuela Angst, Vorsitzende der Geschäftsleitung Bern Welcome
Kontaktaufnahme via Medienstelle: Telefon +41 (0)31 328 12 42 oder E-Mail pr@bern.com