Die Schweizer Hauptstadt hat sich vom Geheimtipp zum Pflichtprogramm entwickelt. Sie verzaubert mit ihrem Charme und ihrem abwechslungsreichen Angebot Besucherinnen und Besucher. Dank der zentralen Lage eignet sich Bern optimal für Ausflüge in die ganze Schweiz. Aber auch die nahe Region vermag mit ihrer Schönheit und Abwechslung aufzutrumpfen.
Der Reichtum an Kultur, Musse und Genuss greift in keiner anderen Stadt der Schweiz so wunderbar zusammen wie in Bern. Hast und Hektik sind Fremdworte für die Bernerinnen und Berner. In ihrer Stadt geniesst man das Leben und nimmt sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Für einen kurzen Schwatz unter den Lauben, wie die Berner ihre Arkaden nennen, oder ein gemütliches «Kafichränzli» finden die Berner immer Zeit.
Bern vereint Tradition und Moderne auf einmalige Weise. Zeugen mittelalterlicher Baukunst wie das Berner Münster, der Zytglogge (Zeitglockenturm) oder die sechs Kilometer langen Arkaden (Lauben), die Shopping und Flanieren bei jedem Wetter ermöglichen, zieren die einmalige Altstadtkulisse. Seit 1983 gehört die gesamte Berner Altstadt zum UNESCO-Welterbe.
Stay in Bern – discover Switzerland
Im Herzen der Schweiz und mitten in Europa ist Bern ideal gelegen. Internationale Züge wie TGV oder ICE bedienen den Hauptbahnhof. Wenige Kilometer südlich der Stadt liegt der internationale Flughafen BERN Airport. Dank der zentralen Lage eignet sich Bern optimal für Ausflüge in die ganze Schweiz: Die nahen Regionen Emmental, Naturpark Gantrisch und Oberaargau, das Berner Oberland mit den Alpen, Schweizer Städte wie Luzern oder Zürich sind in Halb- oder Tagesausflügen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Traditionelles Emmental, wilder Naturpark Gantrisch und das Zuhause des Designs
Das Emmental, nordöstlich der Stadt Bern gelegen, bietet Raum für Tradition und Innovation und verführt nicht nur mit seinen kulinarischen Highlights, sondern auch mit kulturellen und landschaftlichen Attraktionen. Die unverkennbare, mit saftigem grün überzogene Hügellandschaft ist charakteristisch für das einzigartige Emmental. Durch die Wiesen schlängeln sich zahlreiche Wege, auf denen es sich wunderschön radeln lässt. Aufgrund der vielen Steigungen haben sich vorwiegend die E-Bikes durchgesetzt, die – wie kann es anders sein – im Emmental erfunden wurden. Bequemer als mit einem elektroangetriebenen Fahrrad können die Hügel des Emmentals nicht entdeckt werden. Ein Stopp in der Emmentaler Schaukäserei, wo man mehr zu der Geschichte und der Produktion des berühmten Emmentaler Käses erfährt, darf auf dieser Tour natürlich nicht fehlen.
Nicht weit von Bern erstrecken sich Richtung Südwesten grosse Waldflächen mit idyllischen Dörfern, unterbrochen durch tiefe Schluchten. In der schützenswerten Landschaft, ausgezeichnet mit dem Label Naturpark Gantrisch, gibt es viel Raum zum Entdecken: nebst seltenen Tier und Pflanzenarten auch sportliche Höhepunkte mit dem Gantrisch (2‘175 m ü. M.). Wer es lieber gemütlich hat, geniesst die feinen Produkte aus dem Gantrisch oder tankt an Kulturorten neue Energie.

Zwischen Jura und Napf eingebettet, zeigt sich der Oberaargau von seiner schönsten Seite. Zahlreiche alte Bauten und sagenumworbene Plätze zeichnen die Region und erlauben einen Blick in die Vergangenheit. Auf den Spuren von Pfahlbauern und Kamelen lässt sich in die Geheimnisse der Gegend eintauchen, die als östlichster Zipfel des Kantons Bern ans Emmental angrenzt. Die Region Oberaargau trumpft nicht nur mit der Schönheit ihrer Natur, auch in Fragen Design hat sie die Nase vorn. Die Designtour Langenthal nimmt seine Besucher mit auf eine interessante Entdeckungsreise durch fünf bekannte in Langenthal verankerte Designunternehmen.