BET-Abend 2016

15. Januar 2016

Alle Jahre wieder findet der von Bern Tourismus organisierte Partnerabend statt, um sich bei den touristischen Leistungsträgern der Stadt und Region Bern für die Zusammenarbeit erkenntlich zu zeigen. Auch heuer gab der traditionelle Anlass Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Rückblick aufs 2015 sowie einer Vorschau aufs laufende Jahr anzustossen.

Die diesjährige Einladung zum Bern Tourismus Abend am 13. Januar 2016 im Bierhübeli nahmen gut 100 Personen aus der Tourismusbranche und der Politik der Stadt und Region Bern an. Zweck des Zusammentreffens war es, den touristischen Leistungsträgern seitens Bern Tourismus ein herzliches Dankeschön für die durchs Jahr geleistete Unterstützung auszusprechen. Im Begrüssungsgespräch blickten Präsident Alec von Graffenried und Markus Lergier, Direktor Bern Tourismus, aufs vergangene Jahr zurück, bevor sie auf die kommenden Ereignisse eingingen.

«2016 wird ein touristisches Feuerwerk gespickt mit Höhepunkten», versprach Markus Lergier, und erwähnte unter anderem sportliche Grossveranstaltungen wie die Kunstturn-EM im Mai und Juni und die Tour de France im Juli. Auch kulturelle Highlights wie die Gemeinschaftsausstellung «Chinese Whispers» des Zentrum Paul Klee und des Kunstmuseum Bern würden optimale Voraussetzungen für einen guten Jahrgang schaffen. In diesem Sinne wünschte sich Lergier von der gesamten Tourismusfamilie «Mut, Zuversicht und Selbstbewusstsein».

Im anschliessend durch von Graffenried geführten Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Kathrin Altwegg vom Physics Institute, Space Research and Planetary Sciences der Universität Bern, wurden die anwesenden Gäste auf eine Reise ins Weltall zur Sonde «Rosetta» mitgenommen. Der darauffolgende Podiumsgast Andy Rihs, Unternehmer und Radsportliebhaber, weckte im Bierhübeli Vorfreude auf die Tour de France, welcher er dank seinen Kontakten den Weg nach Bern geebnet hat.
Bei einem gemeinsamen Abendessen blieb danach noch genügend Zeit, um sich auszutauschen und auf eine gelungene Zusammenarbeit im ereignisreichen 2016 anzustossen.