Die Berner Fasnacht ist die drittgrösste Narrenveranstaltung der Schweiz und lockt jährlich tausende Schaulustige an. In der eindrücklichen Stadtkulisse kann man dem bunten Treiben der Narren mitfrönen und das Schauspiel um die Geschichte des Fasnachtsbären hautnah miterleben.
Der Fasnachtsauftakt wird jeweils im November eingeläutet. Alljährlich versammeln sich die Fasnächtler und unzählige Schaulustige pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr auf dem Bärenplatz. Die Fasnächtler sperren dann ihren Fasnachtsbären in den Käfigturm, wo das Zotteltier während exakt 111 Tagen seinen Winterschlaf in Gefangenschaft verbringt. Zum offiziellen Fasnachtsbeginn am Aschermittwoch versammeln sich die Fasnächtler und Fasnachtsbesucher erneut am Bärenplatz. Hier wird nun das eigentliche Spektakel, die Bärenbefreiung, zelebriert.

Mit der traditionellen «Ychüblete» (Eintrommeln) wecken die Guggenmusiker den Bären aus seinem tiefen Schlaf und bejubeln die «Bärebefreiig». Anschliessend ziehen die Fasnächtler mit grossem Klamauk in die Innenstadt weiter, wo alle Besucher das närrische Treiben mitverfolgen. Musikgruppen, öffentliche Konzerte und Darbietungen von Theatergruppen bieten für Jung und Alt reichlich Abwechslung. Die Berner Fasnacht – ein eindrückliches, unverkennbares und unvergessliches Spektakel!