Mit rund 140’00 Einwohnern ist Bern die fünftgrösste Schweizer Stadt und hat alles, was eine Hauptstadt ausmacht. Berns einzigartiges, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnetes Stadtbild wird geprägt vom weltoffenen Charme der Stadt. Zahlreiche internationale Vertretungen und Organisationen wie auch die Schweizer Landesregierung haben ihren Sitz in Bern. Im Herzen der Schweiz und Europas liegend, ist die Schweizer Hauptstadt bequem mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug via Flughafen BERN Airport erreichbar. Dank der zentralen Lage eignet sich Bern optimal für Ausflüge in die ganze Schweiz.
Bern vereint Tradition und Moderne auf einmalige Weise. Zeugen mittelalterlicher Baukunst wie das Berner Münster, der Zytglogge (Zeitglockenturm) oder die sechs Kilometer langen Arkaden (Lauben), die Shopping und Flanieren bei jedem Wetter ermöglichen, zieren die einmalige Altstadtkulisse. Direkt daneben finden sich zeitgenössisches Design und Architektur von Weltrang. Allen voran das Zentrum Paul Klee, das Nationalstadion Stade de Suisse und das neue Shopping- und Freizeitparadies Westside von Daniel Libeskind. Aber auch die weltweit grösste Ausstellung zum Leben und Werk Albert Einsteins oder der neue BärenPark, der am Rande der Altstadt einen hautnahen Einblick ins Leben des Berner Wappentiers ermöglicht, lassen Bern für Gross und Klein zum einmaligen Erlebnis werden.

Zahlreiche Veranstaltungen wie das Internationale Jazzfestival Bern, das legendäre Gurtenfestival auf dem Berner Hausberg, die Berner Fasnacht und der traditionelle Zibelemärit (Zwiebelmarkt) finden vor der einmaligen Berner Kulisse statt. Besonders stolz sind die Bernerinnen und Berner aber auf ihr «schönstes Flussbad der Welt». Das Marzili lockt jeden Sommer unzählige Gäste an, die sich bei heissen Temperaturen im erfrischenden Aarewasser eine Abkühlung gönnen. Bern hat auch sportlich einiges zu bieten: Die «10 schönsten Meilen der Welt» des Grand Prix von Bern locken jährlich tausende Laufbegeisterte an den grössten Breitensport-Event der Deutschschweiz. So vielfältig wie die Stadt selbst ist auch das kulinarische Angebot. Neben Gerichten aus aller Welt, finden sich zahlreiche traditionelle Köstlichkeiten wie Berner Rösti, Berner Platte oder Berner Züpfe auf den Speisekarten. Bern hat noch eine weitere Schokoladenseite: Die wohl bekannteste Schweizer Schokolade «Toblerone» mit ihrer charakteristischen Dreiecksform wurde vor rund 100 Jahren in Bern erfunden.