Bern für Familien

20. April 2017

Die Schweizer Hauptstadt hat für Familien viel zu bieten. Sei es in den Bereichen Kultur, Sport oder Ausflüge ‒ Bern hält für jeden Geschmack etwas bereit.

UNESCO-Welterbe

Dank des weitgehend unverändert erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes wurde die Schweizer Hauptstadt 1983 in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen. Sechs Kilometer Arkaden (Lauben), Figurenbrunnen aus der Renaissance, das spätgotische Münster, weitgehend erhaltene Sandsteinfassaden sowie eine einzigartige Dächerlandschaft prägen das Bild der 1191 gegründeten Stadt Bern. Sie ist eines der grossartigsten Zeugnisse mittelalterlichen Städtebaus in Europa.

BärenPark

Der artgerecht gestaltete BärenPark am östlichen Ende der Altstadt, bietet dem Bären-Paar Björk und Finn und der Bärentochter Ursina eine Landschaft, in der sie klettern, fischen und spielen - sich aber auch zurückziehen können. Der Besuch des BärenParks ist für Kinder wie Erwachsene ein Erlebnis der besonderen Art. Besucherwege führen durchs Gelände bis hinunter an den Uferweg der Aare und ermöglichen so den Gästen einen tollen und hautnahen Einblick ins Bärenleben. Der Eintritt ist kostenlos.

Gurten – Spielpark

Auf rund 860 Metern über Meer, nahe dem Stadtzentrum und doch mitten in der Natur, erwartet Sie der Gurten, der autofreie Berner Hausberg. Der Gurten ist unter anderem ein Kinderparadies. Auf dem Spielplatz und der Miniatur-Eisenbahn können sich die Kleinen austoben. Action auch für grössere Besucher bietet die 2016 eröffnete Rodelbahn. Und der BikerTrail bietet rassige Talfahrten für Downhill-Biker. Eine grosse Wiese lädt ein für Picknicken, Grillieren und Sonnebaden an heissen Sommertagen.

Bernaqua – Erlebnisbad & Spa

Im Bernaqua erlebt man das Element Wasser so vielfältig wie noch nie. Mit rund 2'000 Quadratmetern Wasserfläche finden Besucher einen Badebereich der Superlative vor. Die Riesenrutschen, das Flussbad mit Strömungsanlage oder der Wildwassercanyon sorgen für Action. Entspannung findet man im asiatischen Spa, im Römisch-Irischen Dampfbad, in der Saunawelt oder im Fitnessbereich. Das Erlebnisbad ist Bestandteil des Shopping- und Freizeitcenters Westside des Stararchitekten Daniel Libeskind.

Kindermuseum Creaviva (ZPK)

Der Name Creaviva sagt es: Das Kindermuseum ist ein Ort lebendiger Kreativität. Ziel der Aktivitäten ist immer, neue Materialien und Fertigkeiten kennen zu lernen und sich vom Spiel der Farben und Formen verzaubern zu lassen. Bei einem Besuch in der interaktiven Ausstellung kann die ganze Familie spielerisch Neues entdecken oder im offenen Atelier unter professioneller Anleitung ein kleines Kunstwerk gestalten. Das Kindermuseum ist Teil des Zentrum Paul Klee, welches vom weltbekannten Architekten Renzo Piano erbaut wurde.