Im Sommer sind Aareschwimmen und Aareböötle die Berner Volkssportarten schlechthin. Doch die Aare kann viel mehr. Wir stellen acht alternative Outdoor-Aktivitäten vor, auf und in der Aare, die sogar Sportmuffel vom Sofa locken. Selbst wasserscheue Sportlertypen kommen hier auf ihre Kosten, versprochen!
-
Aare-Karte
-
Sicherheitshinweise
Es ist wichtig, der Aare mit gesundem Respekt zu begegnen und sich im Voraus über mögliche Gefahren zu informieren. Das Schwimmen in der Aare empfiehlt sich nur für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer und erfolgt auf eigene Gefahr. Die SLRG und die Stadt Bern vermitteln (lebens-)wichtige Hinweise für alle, die sich in und an der Aare aufhalten.
Bernerinnen und Berner sind bei Unsicherheiten und Fragen zu Ein- und Ausstiegsorten sowie mit Tipps für einen unvergesslichen Aareschwumm gerne behilflich.
-
Naturschutz
Die Auenlandschaften entlang der Aare sind besonders sensible Öko-Systeme. Aus diesem Grund steht fast die gesamte Flusslandschaft zwischen Thun und Bern unter Naturschutz. Wir bitten alle, die sich auf in oder an der Aare aufhalten, Sorge zur Natur zu tragen, keinen Abfall liegenzulassen und die Tiere nicht unnötig zu stören.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Flussschwimmen in der Aare: Die 3 Lieblingsstrecken der BernerAbkühlung gefällig? Bernerinnen und Berner kennen dafür nur eines: Ab in die Aare! Denn perfekt wird ein Sommertag in der Bundesstadt erst mit einem Sprung in ihren Lieblingsfluss. Worauf dabei geachtet werden sollte und wo sich ein «Aareschwumm» besonders lohnt, verraten wir hier.Flussschwimmen in der Aare: Die 3 Lieblingsstrecken der BernerMehr erfahren
-
Die Aare für (wasserscheue) Geniesser – die 12 besten TippsSpazieren, Gelati-Schlecken und Kultur erleben – in Bern muss man (oder frau) keine Wasserratte sein, um die Aare in vollen Zügen zu geniessen. Dies sind unsere 12 Tipps für echtes «Berner Lebensgefühl» am Ufer unseres Lieblingsflusses.Die Aare für (wasserscheue) Geniesser – die 12 besten TippsMehr erfahren
-
Der ultimative Aareböötle-GuideIm Sommer mutieren die Bernerinnen und Berner zu Matrosinnen und Matrosen und frönen ihrem liebstem Zeitvertrieb: dem Aareböötlen. In unserem ultimativen Aareböötle-Guide finden sowohl Paddel-Profis als auch Aare-Laien allerlei Nützliches, Spassiges und öfter mal Erstaunliches rund um die Aare und das Aareböötlen. Gummiboot ahoi!Der ultimative Aareböötle-GuideMehr erfahren
-
Die vier Berner FlussbäderSobald die Wassertemperaturen der Aare über 15°C klettern werden die Bernerinnen und Berner kribbelig. Denn dann ist die Badesaison quasi eröffnet. Aare, wir kommen!Die vier Berner FlussbäderMehr erfahren